Wirtschaftskammer Tirol in der Krise
Wirtschaftskammer Tirol in der Krise

Unter der Präsidentschaft von Barbara Thaler sieht sich die Tiroler Wirtschaftskammer mit einer schweren internen Krise konfrontiert. Die kürzliche Ablöse von zwei langjährigen Bezirksobleuten durch die Führungsspitze hat innerhalb der Kammer und in der Öffentlichkeit für erhebliche Verunsicherung und Kritik gesorgt.
Die Entscheidung, die erfahrenen Obleute ohne klare, nachvollziehbare Begründung und ohne breite Abstimmung aus ihren Funktionen zu entfernen, wird von vielen Mitgliedern als mangelnder Respekt vor bewährten Strukturen empfunden. „Ein derart abrupter Schritt ohne geordnetem Übergang und eine transparente Kommunikation ist ein Vertrauensbruch“, betont Kirchmair. „Was mich besonders irritiert: Solche internen Personalrochaden wurden bisher selten so breit in der Öffentlichkeit diskutiert. Warum das ausgerechnet diesmal der Fall ist, ist mir ein Rätsel“, so Kirchmair weiter.
Der offen ausgetragene Konflikt hat eine negative mediale Resonanz ausgelöst, die das Image der Wirtschaftskammer in Tirol erheblich belastet. „Gerade in einer Zeit, in der Geschlossenheit und Stabilität gefordert sind, wirkt dieser Streit fatal“, so Kirchmair. „Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass die Kammerpräsidentin Führungsstärke zeigen muss – und auch zeigen soll“, betont Kirchmair. „Aber genau deshalb ist es umso wichtiger, dass dabei Kommunikation, Einbindung und Fingerspitzengefühl nicht auf der Strecke bleiben. Um den entstandenen Schaden zu begrenzen, ist jetzt ein konsequenter Dialog mit allen Beteiligten unumgänglich", so Kirchmair abschließend