Mitglied werden

Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle Absicherung der Unternehmen.

Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in Österreich.

Rückrufservice

Sie haben ein Anliegen oder Fragen an uns? Sie benötigen einen Beratungstermin? Oder möchten Sie uns unterstützen?

Dann teilen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie zurückrufen können.

{{insert_form::1}}

Kontakt

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Tirol
Salurner Straße 2
6020 Innsbruck
Telefon: +43 (0) 512 / 58 30 78
Fax: +43 (0) 512 / 58 30 78-16
E-Mail:


Barrierefreie Bedienung der Webseite



Kontrast
  • Farbkontrast schwarz auf gelbem Hintergrund
  • Farbkontrast gelb auf schwarzem Hintergrund
  • Farbkontrast blau auf weißem Hintergrund
  • Farbkontrast weiß auf blauem Hintergrund
  • Farbkontrast Standard

Wirtschaftsverband (SWV) besucht Firmen in Schwoich und Wörgl

Wirtschaftsverband (SWV) besucht Firmen in Schwoich und Wörgl

SWV Tirol im Austausch mit der Wirtschaft: Betriebsbesuche fanden in Schwoich und Wörgl statt. Unternehmer zeigen sich wegen Konkurrenz durch Billigstprodukte und Fachkräftemangel besorgt. 

WÖRGL, SCHWOICH. Die heimische Wirtschaft stärken, Herausforderungen erkennen und Lösungen aufzeigen – mit diesem Ziel ist der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Tirol regelmäßig im Dialog mit Unternehmen. Am 18. Februar besuchten Präsident Michael Kirchmair und Landtagsabgeordneter Christian Kovacevic Betriebe im Bezirk Kufstein, um sich vor Ort ein Bild von den aktuellen Anliegen der Unternehmer zu machen.

Zu Gast bei Isoled

Erste Station war die Isoled Fiai Handels GmbH in Schwoich, ein führendes Unternehmen im Bereich LED-Beleuchtungslösungen. Mit rund 180 Mitarbeitenden in Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie einem Jahresumsatz von etwa 39 Millionen Euro betreut Isoled rund 18.000 gewerbliche Kunden in ganz Europa, insbesondere im deutschsprachigen Raum. Geschäftsführer und Inhaber Hacadur Otyan wies auf die zunehmende Konkurrenz durch Billigstprodukte hin, die über Online-Plattformen wie Amazon oder Temu vertrieben werden – oft ohne die erforderlichen rechtlichen Standards einzuhalten.
SWV-Tirol-Präsident Michael Kirchmair unterstrich die Bedeutung innovativer Unternehmen für die wirtschaftliche Entwicklung Tirols: „Innovative Unternehmen sind entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung Tirols – und müssen unbedingt gestärkt werden.“

Zweiter Stopp bei Kainz

Ein weiteres Beispiel für die Relevanz regionaler Betriebe ist die Firma Kainz in Wörgl, die sich auf Sanitär-, Wärme- und Energieinstallationen spezialisiert hat. Geschäftsführer Murat Ekici äußerte sich besorgt über den anhaltenden Fachkräftemangel, sieht jedoch auch Potenzial in gezieltem Bürokratieabbau und Förderprogrammen für das Handwerk.
Diese Anliegen decken sich mit den Forderungen des SWV Tirol, der sich insbesondere für kleine und mittelständische Betriebe sowie Ein-Personen-Unternehmen einsetzt. „Insbesondere für kleine und mittelständische, aber auch Ein-Personen-Unternehmen“, betonte Kirchmair die Notwendigkeit passgenauer wirtschaftspolitischer Maßnahmen.

Kleine Unternehmen als Rückgrat

Kleinstunternehmen, kleine Unternehmen und mittlere Unternehmen sowie Ein-Personen-Unternehmen seien das Rückgrat der Tiroler Wirtschaft, betont Christian Kovacevic, Wirtschaftssprecher der SPÖ im Tiroler Landtag. Der SWV Tirol setzt sich dafür ein, dass genau diese Unternehmen stärker in der Wirtschaftskammer vertreten sind. "Die bevorstehenden WK-Wahlen sind eine große Chance, bessere Rahmenbedingungen für unsere kleinstrukturierte Wirtschaft zu schaffen“, so Kovacevic abschließend.

https://www.meinbezirk.at/kufstein/c-wirtschaft/wirtschaftsverband-besucht-firmen-in-schwoich-und-woergl_a7169835

 
-->